mögliche Programmpunkte in Frankreich

Beispielprogramme aus den letzten Jahren:


Empfang in den Schulen
Bevor die deutschen Gastschüler einen Eindruck vom Unterricht bekommen, werden sie durch die jeweiligen Schulleiter begrüßt. Anschließend gibt es ein kleines Frühstück für alle mit Croissants und Getränken in den für Frankreich typischen Schälchen, den bols.


Empfang im Rathaus
Im „Hôtel de ville“ von Issoire hält zunächst der Bürgermeister im Sitzungssaal die Begrüßungsrede. Dann darf auch eine Schülerin bzw. ein Schüler aus der Neumarkter Gruppe seine bzw. ihre Redekünste unter Beweis stellen. Zum Schluss gibt es noch Kleinigkeiten zum Essen und für jeden Teilnehmer Infomaterial über Issoire.


Unterricht
Eine Unterrichtsstunde in Frankreich dauert 55 Minuten. Die Schüler sind dabei entweder bei ihren Austauschpartnern oder in anderen Klassen untergebracht.


Vichy
Vichy ist eine Stadt mit ca. 25 000 Einwohnern, die heute noch vor allem wegen ihrer Mineralquellen und Thermalbäder bekannt ist. Es gibt dort viele Geschäfte und Restaurants – und ab und zu trifft man sogar auf die eine oder andere Palme.


Saint-Nectaire
Mit dem beschaulichen Örtchen verbindet man den gleichnamigen Käse und die sehenswerte romanische Kirche. Und dann bietet Saint-Nectaire auch noch einen „parcours aventures en forêts“ – einen wirklich abenteuerlichen Hochseilgarten!


Besichtigung von Issoire
Issoire hat einen kleinen Marktplatz, von dem aus man die „Abbatiale“ und den „Tour de l’Horloge“ schnell erreicht. Die „Abbatiale“ ist eine alte wunderschöne romanische Kirche. Wenn man die Stufen vom „Tour de l’Horloge“ geschafft hat, kann man bei gutem Wetter eine tolle Aussicht über Issoire genießen. Vom Markplatz aus erstrecken sich kleine Gassen in alle Richtungen und man findet mehrere kleine Geschäfte und Restaurants. Nach der von den Lehrkräften geführten Besichtigung ist es den Schülern erlaubt, in Kleingruppen Issoire selber noch zu erkunden.

         


Wanderung im Vallée de Chaudefour
Die Wanderung im Vallée de Chaudefour ist wirklich traumhaft. Überall ist Laub von den vielen Bäumen und am Ende steht man vor einem großen wunderschönen Wasserfall. Die Atmosphäre erinnert an einen Märchenwald und vor allem im Herbst mit Sonne ist es ein gelungener Ausflug. Mit ein wenig Glück trifft man sogar auf ein paar neue Weggefährten: Kühe.

      


Vulcania
Vulcania ist ein Museum zum Anfassen rund um das Thema Vulkane. Es gibt dort viele Kinos, die mit 3-D und 4-D fast alle Sinne ansprechen. Erlebe eine nahezu perfekte Nachahmung eines Vulkanausbruchs oder eine Reise ins Innere der Erde! Daneben findet man auch viele Infotafeln, Ausstellungen und Souvenirläden. Vulcania kann von den Schülern selbst erkundet werden und hinterlässt einen tollen Eindruck! Es ist ein Abenteuerzentrum für Jung und Alt!

            


Wanderung auf den Puy de Dôme
Vom Puy de Dôme (1465 Meter) aus hat man eine perfekte Aussicht über die Auvergne. Selbst die Einwohner von Issoire sind davon begeistert. Seit 2012 gibt es sogar eine kleine Panoramabahn, die hinauffährt.


Ambert
Das Papiermühle Richard de Bas aus dem 14. Jahrhundert bietet Einblicke in die frühere und heutige Herstellung von Papier aus weißen Baumwolltüchern. Von der Demonstration der Maschinen, die man dafür benötigt, bis zum Selbstausprobieren ist alles dabei. Während der Führung schöpft jeder sein eigenes Blatt Papier, welches er als Souvenir mit nach Hause nehmen kann.

         


Volvic
An der Quelle des bekannten Volvic-Mineralwassers erhalten die Besucher Informationen zur Gewinnung und Abfüllung. Zum Schluss darf man auch selbst die verschiedenen Geschmackssorten testen, von denen nicht alle in Deutschland erhältlich sind.


Château de la Batisse bei Chanonat
Eine beeindruckende Burg in grüner Landschaft an einem kleinen Fluss, ein Ritter mit seinem Knappen, ein Burgherr mit seiner Frau und riesige Wachhunde: All das erwartet einen bei Chanonat und einer Führung mit den Compagnons de Gabriel. Eine Zeitreise ins Mittalter!

   


Le Puy-en-Velay
Mit dem „Petit Train Touristique“ kann man schnell und bequem die hügelige Stadt erkunden. Le Puy-en-Velay ist ein mittelalterliches Städtchen inmitten von drei ehemaligen Vulkanschloten und Ausgangspunkt für den Jakobsweg nach Spanien. Auf einer dieser Basaltkuppen befindet sich die Kapelle Saint-Michel d’Aiguilhe, von der aus man einen tollen Ausblick über die Stadt hat. In der Nähe liegt der Rocher Corneille, ebenfalls eine Basaltkuppe, auf der sich die Statue Notre-Dame-de-France befindet. Es gibt sogar die Möglichkeit, in die Statue hineinzugehen und dort noch die restlichen Treppen hinaufzusteigen. Die romanische Kathedrale von Le Puy-en-Velay gehört zum Weltkulturerbe und beherbergt die schwarze Madonna. Bekannt ist die Stadt für Linsen, Spitze und den Verveine de Velay, einen verdauungsfördernden Likör aus Eisenkraut.

         


Rund um Issoire gibt es noch viel mehr zu bestaunen!
Was hast du entdeckt? Schreib uns unter info@neumassoire.eu!