Manche von euch fragen sich vielleicht, was sie im bayerischen Neumarkt erwartet. Mit 40.000 Einwohnern, einer Fläche von 79km² und dem Oberbürgermeister Thomas Thumann bietet Neumarkt eine Fülle an kulturellen, sportlichen, entspannenden und lustigen Aktivitäten, die man in seiner Freizeit problemlos machen kann. Wie man sieht, ist für jeden etwas dabei in der Kreisstadt Neumarkt, dem Verwaltungssitz des Landkreises.
Für die Liebhaber von Kultur bietet unsere Stadt ein Maybach-Museum, in dem historische und seltene Modelle des Luxusautoherstellers aus den Jahren zwischen 1920 und 1941 zur Besichtigung bereitstehen. Das wohl bekannteste Museum in Neumarkt ist jedoch das Lothar-Fischer-Museum, das vor allem Werke seines Namenspatrons ausstellt. Lothar Fischer (1933 – 2004) war ein bedeutender Bildhauer, der in Neumarkt aufgewachsen und zur Schule gegangen ist. Seine Skulpturen findet man auch in der Stadt vor dem Rathaus und dem Reitstadel. Weitere Sehenswürdigkeiten sind beispielsweise die spätgotische Johanneskirche aus dem 15. Jahrhundert mit ihrem 72 Meter hohen Turm, die ebenfalls spätgotische Hofkirche in der Nähe des Pfalzgrafenschlosses – heute Sitz des Amtsgerichts, das ehemalige Landesgartenschaugelände und nicht zu vergessen die Burgruine Wolfstein. Ferner gibt es in Neumarkt auch mehrere Brauereien, wie Lammsbräu, Glossner oder Gansbräu, die ebenfalls besichtigt werden können.
Sportlich bietet Neumarkt ein breites Spektrum, vor allem für fußballbegeisterte Menschen. Für die anderen bekannten Sportarten wie Basketball, Volleyball, Tanzen, etliche Kampfsportarten, Radfahren, Golfen und im Winter auch Eiskunstlauf und Langlauf ist gesorgt.
Um seine Freizeit unterhaltsam und spannend gestalten zu können, steht Neumarkt mit zwei Kinos, mehreren Einkaufsmöglichkeiten, einem Frei- und einem Hallenbad, guten Cafés und Restaurants, und dem Wölpi, einer Spielefabrik mit Hüpfburgen und anderen Spielgeräten, auch ziemlich gut da. Des Weiteren gibt es einen Jugendtreff, das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur, mit beachtlicher Größe und variierenden Aktivitäten, wie beispielsweise Konzerten oder Poetry Slams.
Schultechnisch stehen in Neumarkt unter anderem neun Grund- und Mittelschulen, zwei nach Geschlechtern getrennte Realschulen, zwei Gymnasien, nämlich das Willibald-Gluck-Gymnasium und das direkt angrenzende Ostendorfer-Gymnasium, eine Berufsschule und eine staatliche Fach- und Berufsoberschule zur Verfügung. Außerdem haben mehrere große Unternehmen aus den Bereichen Elektrotechnik, Bauwesen und Medizin ihren Sitz in Neumarkt.
Wie ihr seht, gibt es hier viel zu entdecken!
Weitere Infos zu Neumarkt findest du unter http://www.neumarkt.de