Das Institut Sévigné Saint-Louis, wie die schulische Einrichtung mit vollem Namen heißt, ist eine Privatschule mit Internat ganz in der Nähe des Stadtzentrums von Issoire. Es vereinigt Vorschule bzw. Kindergarten, Grundschule, Collège und Lycée in einem.
Auch kann man dort nach dem Abitur ein BTS, ein Brevet de Technicien Supérieur, machen. Dabei handelt es sich um eine Art duales Studium, das zwei Jahre dauert und die Arbeit in einem Unternehmen und das Studium an der Fachhochschule kombiniert.
Der Träger der Schule ist ein katholischer Orden, nämlich die Congrégation des Sœurs de l’Enfant Jésus. Die Eltern zahlen monatlich je nach Schul- und Verpflegungsart ungefähr zwischen 40 und 65 Euro.
Am Austausch mit dem Willibald-Gluck-Gymnasium nehmen Schüler des Collège und des Lycée teil. Sie sind etwa zwischen 13 und 17 Jahre alt. Neben Deutsch lernen sie auch Englisch oder Spanisch bzw. Italienisch. Ferner gibt es die Möglichkeit, sich Latein oder in einem Wahlkurs Chinesisch anzueignen. Eine Besonderheit am Collège sind die classes bilingues, in denen der Unterricht auf Englisch und Deutsch abgehalten wird.
Im Collège gibt es ein Dokumentations- und Informationszentrum für die Recherche, EDV-Räume, sowie Labore für Physik, Chemie und Biologie. Daneben finden Betriebspraktika und zweimal im Jahr Eltern-Lehrer-Gespräche statt.
Etwas Besonderes bietet der Sportbereich mit französischem Kickboxen und einer Basketball-Klasse. Hervorzuheben ist auch die religiöse Komponente. So gibt es beispielsweise freitags die Möglichkeit zur freiwilligen Andacht in der angrenzenden Kapelle oder es werden Veranstaltungen für karitative Zwecke organisiert. Dazu muss man wissen, dass Frankreich mit geringen Ausnahmen in Elsaß-Lothringen seit 1905 laïque ist, das heißt, Kirche und Staat anders als bei uns strikt getrennt werden. Normalerweise gibt es deshalb keinen Religions- oder Ethikunterricht an staatlichen französischen Schulen. Dafür findet man im Stundenplan ECJS, die éducation civic juridique et sociale, eine Art Sozialkundeunterricht. Nach einem Weihnachtsbasar oder Schulgottesdiensten braucht ihr also gar nicht erst zu fragen!
Weitere Infos zum Institut Sévigné findest du unter http://www.institutionsevigne.com (auf französisch)